DIY Holzgarten-Projekte: Einfache Projekte für Heimwerker
DIY Holzgarten-Projekte: Einfache Projekte für Heimwerker
Blog Article
Der natürliche Holzgarten liegt aktuell stark im Kommen und bringt Wärme und Natürlichkeit in Ihren Garten.WPC Gartenhaus Holz als Material ist warm, lebendig und umweltfreundlich, was es zu einem beliebten Gestaltungselement für naturnahe Gartengestaltungen macht.
Definition und Idee hinter dem Holzgarten
Ein Holzgarten ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der strukturelle Bauteile aus Holz eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören beispielsweise Holzdecks, Sichtschutze, Rankhilfen oder Gartenhäuser, die natürlich und stilvoll in das Gartendesign passen.
Vorteile eines Gartens aus Holz
1. Ökologischer Vorteil**
Holz ist ein umweltschonendes Material, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es umweltgerecht bezogen wird.
2. Harmonische Ästhetik**
Ein Holzgarten wirkt entspannend und elegant und schafft eine naturnahe Atmosphäre.
3. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten**
Holz lässt sich leicht verarbeiten – von der kompakten Terrasse bis zum großen Holzdeck.
4. Langlebigkeit bei richtiger Pflege**
Mit der richtigen Holzart hält ein Holzgarten auch extremen Wetterbedingungen stand.
Empfohlene Materialien
Für den Holzgarten eignen sich besonders:
Douglasie: Robust gegen Feuchtigkeit
Tropenholz: Optisch edel, aber aus ökologischer Sicht kritisch
Thermoholz: Technisch behandelt
So planen Sie Ihren Garten mit Holz
Setzen Sie bewusst Akzente aus Holz
Nutzen Sie Pergolen für Struktur
Beleuchtung nicht vergessen: LED-Spots in Holzleisten
Pflege und Wartung
Damit Ihr Holzgarten dauerhaft stabil bleibt, beachten Sie:
Regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel
Holz ölen oder lasieren
Kontakt mit Erde und stehender Nässe vermeiden
Fazit
Ein Holzgarten ist eine stilvolle Erweiterung des Wohnraums. Durch die besondere Ästhetik und Umweltfreundlichkeit ist der Holzgarten eine Bereicherung für jeden Außenbereich.